holzheizung

Heizen mit Stückholz und Holzpellets

Heizen mit Holz liegt voll im Trend – und das aus gutem Grund! Ein Heizsystem mit Biomasse ist umweltfreundlich, nachhaltig, wirtschaftlich und sicher. Ob Stückholz oder Pellets: Gesunde Wärme und überschaubare Energiekosten sind überzeugende Argumente für die Wahl einer Alternative zu Gas oder Öl, was meinen Sie? Darüber hinaus unterstützt das Heizen mit Holz die lokale Wirtschaft und trägt zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei. Mit modernen Biomasseheizungen profitieren Sie zudem von einer hohen Effizienz und einem geringen CO₂-Ausstoß, was nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Gewissen ist. Entscheiden Sie sich für eine Heizung, die nicht nur warm, sondern auch nachhaltig und zukunftssicher ist.

Panoramaaufnahme eines üppigen, grünen Waldes mit großen, alten Bäumen, deren Stämme teilweise mit Moos bedeckt sind, auf einem Boden voller trockener Blätter | © Walter Bösch GmbH & Co KG
Effizient, nachhaltig und regional

7 gründe für eine holzheizung

Warum in eine Holzheizung von bösch investieren?

bösch führt erprobte Systeme für das Heizen mit Pellets oder Stückholz – und bietet damit nicht nur ein Produkt an, sondern eine nachhaltige Lösung:

  • Passend: zahlreiche Ausführungen für jeden Wärmebedarf und Komfortanspruch
  • Sparsam und effizient: effiziente Verbrennungstechnik für höchste Energieausbeute, über Jahre konstant niedrige Brennstoffpreise für Holz und Pellets, sowie Förderungen durch Land und Bund, bis zu 50 % Energiekostenersparnis gegenüber einer alten Heizung
  • Umweltfreundlich: Holz verbrennt CO2-neutral, klimaschonend und wächst ständig nach.
  • Regional: Holz ist eine heimische Ressource. Die Wertschöpfung bleibt im Land. Das macht unabhängig und sichert Arbeitsplätze.
  • Komfortabel: hoher Heizkomfort durch automatische Zufuhr und Zündung, elektronische Verbrennungsoptimierung und lange Nachlegintervalle bei Stückholz
  • Einfach und flexibel: großes Display und einfache Menüführung für beste Übersicht
  • Sicher: robuste und massive Bauweise für eine lange Lebensdauer

Welche Systeme stehen zur Auswahl?

peo, peo-s

Brennstoff: Pellets

  • Komfortabler Betrieb, vergleichbar mit einer Wärmepumpe, Öl- oder Gasheizung
  • CO2-neutrales Heizen mit ökologisch nachwachsendem Rohstoff
  • Einmal jährlich Lager füllen und die ganze Saison heizen
  • Rohstoff aus heimischer Produktion – die Wertschöpfung bleibt in der Region

Zu beachten: Für die Bevorratung der Pellets ist ein Lagerraum in entsprechender Größe notwendig

leo, leo-s

Brennstoff: Stückholz

  • Heizen wie früher, jedoch unterstützt durch modernste Technologie
  • Holzscheite bis 56 cm Länge können verfeuert werden
  • Mit eigenem Holz sind Sie völlig wärmeautonom und unabhängig
  • Vergleichsweise hohe Wirkungsgrade durch innovative Vergasertechnologie
  • Stückholz-Kessel jederzeit mit Pelletmodul nachrüstbar

DUO, DUO-S

Brennstoff: Pellets & Stückholz

  • Komfortabler Betrieb, vergleichbar mit einer Wärmepumpe, Öl- oder Gasheizung
  • CO2-neutrales Heizen mit ökologisch nachwachsendem Rohstoff
  • Einmal jährlich Lager füllen und die ganze Saison heizen
  • Rohstoff aus heimischer Produktion – die Wertschöpfung bleibt in der Region

Zu beachten: Für die Bevorratung der Pellets ist ein Lagerraum in entsprechender Größe notwendig

perfekt für neubau und sanierung

Heizen mit Holz ist ökologisch sinnvoll, das steht außer Frage. Aber kann eine Holzheizung auch überall eingesetzt werden?

Heizen mit Holz im Neubau

Für Neubauten bietet bösch eine Reihe von modernen Biomassefeuerungen mit kleinsten Leistungen an. Diese speziell für den niedrigen Energiebedarf entwickelten Pellet- und Stückholzkessel sind kompakt gebaut. Daher kann auf einen Heizraum weitgehend verzichtet werden. Auch hybride Systeme aus rein erneuerbaren Wärmeerzeugern machen Sinn und sind bei bösch erhältlich – zum Beispiel eine Wärmepumpe in Kombination mit einem Pellet- oder Scheitholzkessel und einer Solaranlage. Natürlich sind auch andere Systemkombinationen möglich. Fragen Sie unsere Profis!

Ob für ein Einfamilienhaus oder die Landwirtschaft, mit Pellets oder Stückholz oder mit einer Kombination aus beidem: Gemeinsam finden wir die perfekte Holzheizung für Ihre individuellen Anwendungsfälle.

Sanieren mit Holzheizung

Sie heizen aktuell mit einem Öl- oder Gaskessel? Dann haben Sie die besten Voraussetzungen, um auf eine Holzheizung umzusteigen. Ältere Kessel erzeugen in der Regel hohe Vorlauftemperaturen, um die Raumlauft über den Heizkörper auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen. Mit dem Einsatz des richtigen Holzheizsystems erzeugen Sie genau diese hohen Vorlauftemperaturen. 

Das Ergebnis: Die Sanierungskosten bleiben gering. Schließlich werden lediglich der Kessel und einige hydraulische Bauteile ausgetauscht und eventuell noch ein Pelletlager errichtet.