Energieeffizienz durch intelligente HLK-Systeme
Unsere HLK-Systeme erfüllen die Anforderungen der ÖNORM H 6020 und ÖNORM H 5056, die sicherstellen, dass Ihre Heizung, Lüftung und Klimatisierung energieeffizient betrieben werden. Bösch bietet Komplettlösungen, die alle wesentlichen Funktionen in einem Gerät vereinen und einfach zu installieren sind. Durch eine optimierte Regelungstechnik können Einsparungen von bis zu 30 % bei den Betriebskosten erzielt werden, wie durch interne Analysen bestätigt.
die häufigsten Fragen
MSR-Technik steht für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und bildet das technische Herzstück der Gebäudeautomation. Sie ermöglicht es, alle relevanten Parameter wie Temperatur, Luftqualität und Energieverbrauch in Echtzeit zu messen, zu steuern und zu regulieren.
Funktionsweise:
- Messen: Sensoren erfassen Umgebungsdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder CO₂-Gehalt.
- Steuern: Basierend auf den gemessenen Werten sendet das System Steuerbefehle an die Heizungs-, Lüftungs- oder Beleuchtungssysteme.
- Regeln: Das System regelt automatisch die Betriebsparameter der Anlagen, um optimale Bedingungen bei minimalem Energieaufwand zu gewährleisten.
Anwendungsbeispiel: In einem Bürogebäude kann die MSR-Technik sicherstellen, dass nur die genutzten Räume beheizt oder klimatisiert werden, während ungenutzte Bereiche energiesparend reguliert werden. Die ÖNORM H 6020 stellt sicher, dass MSR-Systeme effizient und normgerecht arbeiten.
Gebäudeautomation ist die zentrale Steuerung und Überwachung aller technischen Systeme in einem Gebäude, wie Heizung, Lüftung, Klimatisierung (HLK), Beleuchtung, Sicherheitssysteme und Beschattung. Sie dient dazu, die Energieeffizienz zu maximieren, den Komfort für die Nutzer zu erhöhen und den Betrieb des Gebäudes sicherer zu gestalten. Durch die Integration von MSR-Technik (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) und der Gebäudeleittechnik (GLT) können alle Prozesse automatisiert und überwacht werden.
Vorteile der Gebäudeautomation sind u.a.:
- Energieeinsparung: Gebäudeautomation kann den Energieverbrauch um bis zu 30 % senken, z.B. durch automatische Anpassung der Raumtemperatur an die tatsächliche Nutzung.
- Komfort und Sicherheit: Optimale Steuerung von Heizung, Lüftung, Beleuchtung und Sicherheitssystemen schafft eine angenehme und sichere Umgebung.
- Normen und Standards: In Österreich ist die Gebäudeautomation durch Normen wie ÖNORM EN 15232 und ÖNORM H 6020 geregelt, die für Energieeffizienz und den Betrieb der Systeme gelten.
Die Vorteile der Gebäudeautomation sind weitreichend und betreffen nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch den Komfort, die Sicherheit und die Betriebskosten eines Gebäudes:
- Energieeffizienz: Gebäudeautomation kann den Energieverbrauch eines Gebäudes um 20-30 % reduzieren, indem HLK-Systeme und Beleuchtung nur dann aktiviert werden, wenn sie benötigt werden.
- Komfort: Durch automatisierte Steuerungen können Raumtemperaturen, Beleuchtung und Belüftung optimal auf die Bedürfnisse der Gebäudenutzer abgestimmt werden.
- Sicherheit: Systeme zur Brandfallsteuerung, Gaswarnanlagen und Sicherheitsüberwachung sind vollständig in die Gebäudeautomation integriert und bieten sofortige Alarmierung und Steuerung im Notfall. Dies erhöht die Sicherheit und reduziert Risiken.
- Betriebskosten: Langfristig senkt die Gebäudeautomation nicht nur die Energiekosten, sondern auch die Wartungsaufwände, da Systeme automatisiert überwacht und bei Bedarf angepasst werden.
Normen und Gesetze: Gebäudeautomationssysteme in Österreich unterliegen den Vorschriften der Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem Energieeffizienzgesetz (EEffG), das große Unternehmen zur regelmäßigen Überwachung des Energieverbrauchs verpflichtet.
Gebäudeautomation senkt die Betriebskosten, indem sie Heizung, Lüftung, Klimaanlage (HLK), Beleuchtung und Sicherheitssysteme effizient steuert. Durch die automatische Anpassung an die tatsächliche Nutzung eines Gebäudes wird der Energieverbrauch deutlich reduziert. Zum Beispiel werden ungenutzte Räume nicht unnötig beheizt oder beleuchtet, was bis zu 30 % Energieeinsparung ermöglicht.
Zusätzlich überwachen automatisierte Systeme den Zustand der technischen Anlagen und melden frühzeitig Wartungsbedarf, wodurch teure Reparaturen vermieden werden. Insgesamt sorgt die intelligente Steuerung für eine optimierte Ressourcennutzung und niedrigere Betriebskosten.
Smarte Heizregelung
Vom Einfamilienhaus bis zur Luxusvilla – mit bösch wird die Bedienung Ihrer Haustechnik kinderleicht und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir entwickeln für Sie die perfekte Lösung, die einfach zu steuern und zugleich energieeffizient ist. Dank der intelligenten Vernetzung von Heizung, Klimaanlage und Lüftung sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch Kosten. Mit einem einzigen, intuitiven System haben Sie alles im Griff – für mehr Komfort, weniger Verbrauch und maximale Effizienz.
Heizung, Lüftung, Klima
Die Optimierung von Heizung, Kühlung und Lüftung ist der Schlüssel zu effizienter Gebäudeautomation. Mit unseren intelligenten Systemen senken Sie den Energieverbrauch – ohne auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten. Unsere maßgeschneiderten Lösungen passen sich perfekt an Ihre Anforderungen an und sorgen für maximale Effizienz in jedem Gebäude. Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und verbessern Sie gleichzeitig den Komfort. Jetzt mit bösch starten und von intelligenter HLK-Technologie profitieren.
Raumautomation
Ein gutes Raumklima ist in jeder Branche unerlässlich – sei es für die Wohlfühlatmosphäre im Hotel, produktive Meetings oder keimfreie Luft im Krankenhaus. Mit uns setzen Sie auf intelligente Raumautomation, die Komfort, Effizienz und Sicherheit vereint. Unsere Systeme steuern Heizung, Lüftung und Klimaanlage einfach und präzise. Senken Sie mit unseren flexiblen Raumautomations-Lösungen Ihren Energieverbrauch, schaffen Sie ein angenehmes Raumklima und reduzieren Sie dabei Ihre Kosten.
Gaswarnanlagen
Austretende Gase sind oft unsichtbar und geruchlos, wodurch sie nicht sofort erkennbar sind. Gaswarnanlagen bieten hier die nötige Sicherheit, indem sie frühzeitig auf gefährliche Gaskonzentrationen reagieren. Mit modernster Technik schützen sie zuverlässig Gebäude und Tiefgaragen. Verlassen Sie sich auf unsere bewährten Lösungen, die nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch leicht in bestehende Systeme integriert werden können. Minimieren Sie das Risiko von Gasgefahren und entscheiden Sie sich jetzt für den Einsatz unserer Gaswarnanlagen.
Brandfallsteuerung
Sicherheit für Personen, Gebäude und Güter hat oberste Priorität. Mit den modularen und skalierbaren Brandschutzanlagen von bösch, die gemäß ÖNORM F 3001 entwickelt wurden, sind Sie bestens geschützt. Unsere Brandschutzlösungen lassen sich optimal an Ihre Anforderungen anpassen und bieten maximale Sicherheit bei einfacher Handhabung. Ob in großen Industrieanlagen oder kleineren Gebäuden – wir sorgenn dafür, dass im Brandfall alles zuverlässig gesteuert wird.
Sanierung
Ihre Anlage auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, kann viele Gründe haben. Mit der langjährigen Expertise von bösch ist Ihre bestehende Infrastruktur in besten Händen. Wir verbinden Ihre vorhandenen Systeme mit der neuesten Gebäudeautomation und sorgen so für mehr Effizienz und Sicherheit. Ob aus Gründen der Energieeinsparung oder zur Verbesserung der Steuerungsprozesse – bösch bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die sich perfekt in Ihre Anlage integrieren.