Kombiheizung

Heizen mit Stückholz und Pellets

Mit einer Kombiheizung nutzen Sie die Vorteile von Pelletheizung und Stückholzkessel. Das System kann sowohl Holzscheite als auch Pellets verbrennen. Sie entscheiden, welcher Brennstoff gerade verfügbar bzw. günstiger ist. Und sollten Sie mal nicht zum Nachlegen kommen, starten die Kombiheizungen von bösch automatisch den Heizbetrieb mit Pellets. Einfacher und komfortabler geht es kaum! Und das alles mit einem nachwasenden, regional verfügbaren Brennstoff.

Holzpellets und Holzscheite auf einer Holzoberfläche mit grünen Blättern im Hintergrund.
Zwei Brennstoffe, perfekt vereint

Eine Anlage, zwei Systeme

Der DUO-S vereint in seinen zwei getrennten Brennräumen alle Anforderungen an die Brennstoffe Scheitholz und Holzpellets in einem Gerät. Dabei sorgen beste Wirkungsgrade und hoher Komfort durch eine automatische Umschaltung zwischen den Betriebsarten für eine besonders effiziente und bequeme Nutzung. Beide Betriebsarten nutzen gemeinsam den Wärmetauscher, die Rücklaufanhebung, die Steuerung und das Abgasrohr. Diese intelligente Konstruktion ermöglicht eine überaus kompakte Bauweise, die den DUO-S besonders für Sanierungsprojekte attraktiv macht. Mit dem DUO-S erhalten Sie eine flexible und platzsparende Lösung, die sich nahtlos in bestehende Heizsysteme integrieren lässt.

aufbau einer Kombiheizung

Ein Blick hinter die Kulissen

7"-Touch-Display für eine leichte und intuitive Bedienung
Großzügiger Brennraum für Halbmeterscheite mit bis zu 56 cm
Aschelade für einfaches, staubfreies Entsorgen der Verbrennungsrückstände
Automatische Zündung von Pellets und Scheitholz in getrennten Brennräumen
Schieberost übernimmt die automatische Entaschung
3D-Illustration vom Aufbau der Kombi-Heizzentrale DUO-S von bösch

faq Kombiheizung

Die häufigsten Fragen zu Kombi-Heizzentralen

Eine Kombiheizung kann sowohl Stückholz als auch Pellets verfeuern. Sie verfügt über getrennte Brennkammern oder eine kombinierte Brennkammer, die automatisch zwischen den beiden Brennstoffen wechseln kann. Der Vorteil dieser Heizungsart liegt in der Flexibilität: Sie können je nach Verfügbarkeit und Preis des Brennstoffs wählen. Zudem bieten Kombiheizungen eine hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit, da sie erneuerbare Energiequellen nutzen.

Die Anschaffungskosten für eine Kombiheizung liegen in der Regel höher als bei reinen Pellet- oder Stückholzkesseln, da sie eine komplexere Technik und mehr Komponenten enthalten. Jedoch können diese Kosten durch Förderungen von Bund und Land reduziert werden. Die Betriebskosten hängen vom aktuellen Preis der Brennstoffe ab. Pellets sind oft günstiger und leichter zu lagern, während Stückholz meist preiswerter ist, wenn es regional bezogen wird oder sie gar einen eigenen Wald besitzen. Insgesamt amortisiert sich die Investition durch die Flexibilität und die Effizienz der Heiztechnik über die Jahre.

Kombiheizungen erfordern wie jede andere Holzheizung regelmäßige Wartung und Reinigung. Nur so funktioniert die Anlage dauerhaft effizient und sicher. Die Brennkammern müssen von Ascherückständen befreit werden, und die Anlage sollte jährlich von einem Fachmann gewartet werden. Moderne Kombiheizungen sind jedoch oft mit automatischen Reinigungs-Systemen ausgestattet, die den Wartungsaufwand minimieren. Es ist auch ratsam, regelmäßig die Brennstoffzufuhr und die Luftzufuhr zu überprüfen, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.

Der Lagerraum für Pellets und Stückholz sollte ausreichend dimensioniert sein, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten. Für Pellets empfiehlt sich ein Lagerraum oder ein Silo, das mindestens für ein Jahr Brennstoffvorrat ausreicht, abhängig vom Heizbedarf. Für Stückholz sollte ein trockener, gut belüfteter Lagerplatz vorhanden sein. Die genaue Größe des Lagers hängt vom individuellen Heizbedarf und den Lagerkapazitäten der jeweiligen Haushalte ab. Eine gute Planung des Lagersystems ist essentiell für den reibungslosen Betrieb der Kombiheizung.

Mehr über die unterschiedlichen Lagersysteme erfahren Sie hier.

holz-kombiheizungen von bösch

Kombiheizung

Prospekte zum Download