-
-
Inbetriebnahme (optional)Auf Wunsch kann das Neugerät durch eine ausgebildete bösch KundendiensttechnikerIn in Betrieb genommen werden. Im Inbetriebnahmepreis enthalten sind: - Kundenspezifische Anpassungen und Einstellungen - Einweisung des Betreibers - Garantieübernahme 1 Jahr In ganz Österreich stehen Ihnen über 250 bösch TechnikerInnen zur Verfügung und gewährleisten besten Service.
-
5 Jahre Sorglos Paket (optional)Ihre Vorteile: - Regelmäßiger Heizungsservice - Optimierung des Energieverbrauches - 24 Stunden Bereitschaftsdienst - Schnellste Reaktionszeiten - Vorrangreihung (bevorzugte Behandlung im Störfall) - Sofortige Behebung der auftretenden Störung - Garantieverlängerung auf 5 Jahre - Ersatz- und Verschleißteile inklusive Hinweis: Der Abschluss eines Sorglos Paketes ist nur möglich, wenn eine Inbetriebnahme durch den bösch-Kundendienst erfolgt ist.
-
5 Jahre OnlineaufschaltungIhre Vorteile: - 5 Jahre Onlinezugriff kostenlos - Onlineaufschaltung - Fernzugriff - Störabsetzung - Trenddaten - uvm.
-
EHPA GütesiegelDas EHPA Gütesiegel für Wärmepumpen wurde 1998 eingerichtet und zertifiziert die Qualität von Wärmepumpen. Um das Gütesiegel erhalten zu können, müssen serienmäßig hergestellte Wärmepumpeneinheiten eine Reihe von Kriterien erfüllen. Für den Konsumenten stellt das Gütesiegel die Sicherheit dar, eine Wärmepumpe auf einem hohen und geregelten Qualitätsniveau zu erwerben. Die Vergabe des Gütesiegels erfolgt in Österreich durch die EHPA (european heat pump association) Gütesiegelkommission Austria.
-
Smart Grid ReadyDas SG Ready-Label wird an Wärmepumpen-Baureihen verliehen, deren Regelungstechnik die Einbindung der einzelnen Wärmepumpe in ein intelligentes Stromnetz (engl. smart grid = SG) ermöglicht.
-
Heizen mit WärmepumpeKostengünstig heizen und die Umwelt schonen. Nutzen Sie das Wärmepotenzial der Natur. Erdwärme, Grundwasser, Sonne und Luft stehen für Ihre Heizung und Warmwasserversorgung kostenlos zur Verfügung.
-
iF Design AwardDie Auszeichnung Industrie Forum Design ist ein Preis für Leistungen im Bereich Design. Seit 1954 wird die Auszeichnung jährlich für Leistungen im Bereich der Produktgestaltung verliehen. Verleiher ist heute der Verein iF Industrie Forum Design e. V., der 2001 in Hannover das Unternehmen iF International Forum Design GmbH gegründet hat, das den jährlichen Designwettbewerb iF Award veranstaltet.
-
Red Dot Design AwardDer Red Dot Design Award ist ein von der Red Dot GmbH & Co. KG ausgeschrieben. Die Einreichungen des Red Dot Design Awards werden von einer Jury, bestehend aus Designern, Professoren und Journalisten unterschiedlicher Fachbereiche, bewertet und ausgezeichnet.
Übersicht
Produktbeschreibung
Spezifikationen
Bezeichnung | Wert | |
---|---|---|
Wärmequelle | Grundwasser | |
Aufstellungsort | innen | |
Ausführung | kompakt | |
Leistungsstufen | modulierend | |
Leistungsbereich | kW | 8 - 16 |
Nennheizleistung 1 | 8 - 16 | |
Leistungszahl (COP) | 5,45 | |
Saisonale Leistungszahl (SCOP) bei niederer Temperaturanwendung, mittleres Klima | 6,73 | |
Nennkälteleistung | kW | 7,0 ... 14,0 |
Elektro-Heizeinsatz integriert | Nein | |
Kühlung | passiv | |
Grundwasserdurchfluss minimal | m³/h | 2,3 |
Grundwasserdurchfluss maximal | 4,2 | |
Temperatur Heizung VL maximal | °C | 63 |
Heizwasser-Temperaturspreizung | K | 5 |
Heizwasser Nenndurchfluss | m³/h | 2,8 |
Heizwasserdurchfluss minimal | m³/h | 1,4 |
Interne Druckdifferenz Heizwasserkreis | mWS | 2,8 |
Wärmemengenzähler integriert | Ja | |
Kältemittel | R410A | |
GWP des Kältemittels | 1.924 | |
Gesamtfüllgewicht Kältemittel | kg | 2,4 |
Schmiermittel | Polyvinylether (PVE) | |
Inhalt Schmiermittel | l | 1,9 |
Schall-Leistungspegel nach EN12102 | dB(A) | 44 |
Schall-Druckpegel in 1 m Entfernung | dB(A) | 42 |
Bezeichnung | Wert | |
---|---|---|
Wärmequelle Anschlussgewinde Type | R | |
Wärmequelle Anschlussgewinde Ausführung | außen | |
Wärmequelle Anschlussnennweite Gewinde | ” | 5/4 |
Heizung Anschlussgewinde Type | R | |
Heizung Anschlussgewinde Ausführung | außen | |
Heizung Anschlussnennweite Gewinde | ” | 5/4 |
Bezeichnung | Wert | |
---|---|---|
Nennspannung | V | 400 |
Netzfrequenz | Hz | 50 |
Leistungsaufnahme maximal | kW | 4,8 |
Leistungsaufnahme bei W10/W35 | kW | 2,1 |
Anlaufstrom | A | 7,2 |
Nennstrom maximal | A | 12,1 |
Absicherung / Typ | A | C 20 |
Empfohlener FI-Schutzschalter | Typ B |
Bezeichnung | Wert | |
---|---|---|
Breite | mm | 580 |
Höhe | mm | 1.603 |
Tiefe | mm | 640 |
Bezeichnung | Wert | |
---|---|---|
Gewicht brutto | kg | 205 |
Bezeichnung | KLIMT10W(PC) | KLIMT15W(PC) | KLIMT20W(PC) | ||
---|---|---|---|---|---|
VL | Nennweite Vorlauf | Zoll | R 5/4" AG | ||
RL | Nennweite Rücklauf | Zoll | R 5/4" AG | ||
WE | Nennweite Wärmequellen-Eintritt | Zoll | R 5/4" AG | ||
WA | Nennweite Wärmequellen-Austritt | Zoll | R 5/4" AG | ||
A | Abstand Stellfüße | mm | 490 | ||
B | Breite | mm | 580 | ||
C | Abstand Stellfüße | mm | 510 | ||
D | Tiefe | mm | 640 | ||
E | Höhe | mm | 1603 | ||
F | Abstand Stutzen von Rückwand | mm | 80 | ||
G | Abstand WE-Stutzen von Seitenwand Links | mm | 150 | ||
H | Abstand WA-Stutzen von Seitenwand Links | mm | 254 | ||
I | Abstand RL-Stutzen von Seitenwand Links | mm | 335 | ||
J | Abstand VL-Stutzen von Seitenwand Links | mm | 430 |
Empfohlener Leistungsbereich bei W10/W35 | kW | 8,0 - 16,0 |
Grundwasserdurchfluss maximal | 4,2 m³/h |
Für die Registerfläche von einem TWW-Speicher muss mit einem Faktor von 0,30 m2 pro kW Heizleistung der Wärmepumpe gerechnet werden.
Empfohlene Installationsdurchmesser für hydraulische Verbindungen (min. Innendurchmesser) |
|||
---|---|---|---|
KLIMT10W(PC)-RW50 | KLIMT15W(PC)-RW50 | KLIMT20W(PC)-RW50 | |
C-Stahl, Kuper-, Edelstahl- |
(DN) 25 mm | (DN) 32 mm | (DN) 32 mm |
Kunststoffrohre (PEX-Rohre) |
(DN) 32 mm | (DN) 40 mm | (DN) 40 mm |
Hinweis: Druckverlust vom gesamten System beachten! Auslegung erfolgt bauseits. Die Empfehlungen zur hydraulischen Verbindung gelten für einfache Verbindungslängen bis 15 m. Bei längeren Rohrverbindungen ist ggf. ein größerer Durchmesser zu wählen. |
- Mindestesvolumen Puffer 320 Liter (Netto)
Die Einschaltleistung vom Verdichter liegt bei 3,0 kW. Bei einem geringen Überschuss ist keine Verdichtermodulation möglich.