Öl-Brennwert-Heizzentrale Thermo Condens WTC-OB

Regelvariante ”W-RU20” mit eingebauter Energiesparpumpe und Umschaltventil für TWW-Bereitung

  • Achtung:
    • Restförderhöhe integrierter Kesselpumpe beachten
    • Nur für Heizkörperkreise geeignet, Spreizung ΔT = 15 K
      Druckverlust <200 mbar
  • Mit Kessel- und Heizkreisregelung für einen Trinkwarmwasser-Ladekreis und einen witterungsgeführten Heizkreis mit Radiatoren
  • Mit Bediengerät inkl. Sockel für die Montage in der Heizzentrale oder im Wohnraum
  • Mit Klartextanzeige für Info und Bedienung
  • Mit Außenfühler für Witterungsführung
  • Mit integrierten Hydraulikleitungen für wahlweise rechts- oder linksseitigen Anschluss des Speichersystems und des Ausdehnungsgefäßes

 

Regelvariante ”H-RU20” mit eingebauter Energiesparpumpe

  • Achtung:
    • Restförderhöhe integrierter Kesselpumpe beachten
    • Hydraulische Entkoppelung des Kessels erforderlich
  • Mit Kessel- und Heizkreisregelung für einen Trinkwarmwasser-Ladekreis und einen witterungsgeführten Pumpen-Heizkreis
  • Mit Bediengerät inkl. Sockel für die Montage in der Heizzentrale oder im Wohnraum
  • Mit Klartextanzeige für Info und Bedienung
  • Mit Außenfühler für Witterungsführung

 

 

 

Regelvariante ”H-RU10” mit eingebauter Energiesparpumpe

  • Achtung:
    • Restförderhöhe integrierter Kesselpumpe beachten
    • Hydraulische Entkoppelung des Kessels erforderlich
  • Regelung über externes Wand-Regelmodul (RAW..)
  • Für gleitende Temperaturführung
    4 mA ... 20 mA

 

Regelvariante ”H-RU10P” mit Puffer-Ladepumpe für ext. Steuerung

  • Kesselführung und Pumpen-Drehzahlregelung über externes Wand-Regelmodul (RAW..)

Übersicht

Produktbeschreibung

Öl-Brennwert-Heizzentrale

  • Leistungsgeprüft nach ÖNORM EN303
  • Mit Emissions- und Wirkungsgrad- Garantie gemäß Ländervereinbarung Art. 15a B-VG

 

Kessel
  • Mit Aluminium-Silizium-Wärmetauscher
    • Hohe Beständigkeit
    • Spezielle Konturen für hocheffiziente Wärmeübertragung
    • Minimierung von Wärmebereitschaftsverlusten des Wärmetauschers durch Wärmedämmung (temparaturbeständiger EPP-Hartschaum)
    • Ohne Mindest-Umlaufwassermenge
  • Integrierte, drehzahlgeregelte Umwälzpumpe mit Permanentmagnetmotor (entspricht Energieeffizienzklasse A – je nach Variante eingebaut)
  • Mit Diagnosesystem für einfache Inbetriebnahme und Wartung
  • Mit Betriebsstundenzähler und Öl-Verbrauchsrechner
  • Mit Überwachung und Anzeige sämtlicher Anlagenwerte (Temperatur VL, RL, Abgas, Durchfluss, Druck)
  • Mit Umschaltventil zur Trinkwassererwärmung (je nach Variante eingebaut)
  • Mit innovativer Sensorik für hohe Betriebssicherheit und beste Energieausnutzung
  • Bereitschaftsaufwand aller elektrischen Komponenten: 4 W (Standby)
  • Mit integrierter Geräuschdämpferkombination für Abgas und Ansaugluft für geringe Betriebsgeräusche
  • Kondensatwanne mit integriertem Siphon
  • Mit kesselinternem Ölversorgungssystem zum Anschluss an Einstrangversorgung bestehend aus
    • Flexiblen Ölleitungen
    • Spezial-Ölfilterkombination mit gekapseltem Luftabscheidesystem
    • Zur Vermeidung von Geruchsbeeinträchtigungen
  • Der Kessel ist auf Funktion und Dichtheit geprüft

 

purflam®-Ölbrenner von Weishaupt
  • Mit zweistufigem, werkseitig voreingestelltem Blaubrenner purflam® zur emissionsarmen Verbrennung von Heizöl Extra-leicht
  • Düsenvorwärmung
  • Mit automatischer Luftabschlussklappe
  • Für die bedarfsgerechte Anpassung der Kesselleistung an jahreszeitlich bedingte unterschiedliche Bedarfsphasen.

 


Regelung

Regelvariante RU20 mit Bediengerät

  • Mit Kessel- und Heizkreisregelung für einen Trinkwarmwasser-Ladekreis und einen witterungsgeführten Heizkreis
  • Mit Außenfühler
  • Mit Bediengerät inkl. Sockel für die Montage in der Heizzentrale oder im Wohnraum
  • Eingebautes Mikroprozessor-Steuergerät mit Anzeige- und Bedientableau für die vollautomatische Steuerung und Regelung sowie für die Sicherheitsüberwachung
  • Mit Diagnosesystem für einfache Inbe-triebnahme und Wartung
  • Mit Inbetriebnahmeassistent für die Entlüftung von Hydraulik und Ölleitung sowie zur Einregulierung des Brenners
  • Zähler für Ölverbrauch und Betriebsstunden
  • Erfassung und Regelung der Temperaturspreizung über die Drehzahlsteuerung der eingebauten Umwälzpumpe (30 % … 100 %)
  • Digital-Anzeige von Betriebszuständen und Istwerten (Temperaturen/Leistung/Betriebsstunden)
  • Temperaturregelung über interne oder externe Sollwertführung mit überlagerter Gradientenregelung und stufenlos gleitender Leistungsanpassung

Regelvariante RU10 ohne Bediengerät

  • Für externe Heizkreisregelung über Wand-Regelmodule RAW.. bzw. Kessel-steuerung über 4 mA ... 20 mA
  • Ohne Zeitprogramm für Heizkreis und Trinkwarmwasser
  • Ohne Außenfühler

Regelvariante RU10P für Puffer-Einbindungen

  • Für externe Heizkreisregelung über Wand-Regelmodule RAW.. bzw. Kesselsteuerung über 4 mA ... 20 mA
  • Mit Puffer-Ladepumpe für externe Steuerung über PWM-Signal

Ausstattung

  1. Vorlauf Heizkreis
  2. Rücklauf Heizkreis
  3. Anschluss Sicherheitsgruppe
  4. Anschluss Ölleitung (Einstrang)
  5. Abgasanschluss Ø80mm (konzentrisch über Kesselanschlussstück für raumluftunabhägigen Betrieb)
  6. Vorlauf Speicheranschluss (li/re)
  7. Abgasgeräusch-Schalldämpfer
  8. Spezial-Ölfilter mit Luftabscheider (für Eintrang Ölleitung)
  9. Rücklauf Speicheranschluss (li/re)
  10. Anschluss für Ausdehnungsgefäß und KFE-Hahn (li/re)
  11. 3-Wege-Umschaltventil für TWW-Ladung (nur Ausführung „W“)
  12. Condensmanager mit steckerfertiger Elektroanschlussbox
  13. Regelung und Bedienfeld mit Fernbedienstation (je nach Ausführung)
  14. 2-stufiger purflam-Blaubrenner
  15. Hochleistungs-Wärmetauscher aus Alu/Silizium mit Schalenisolierung
  16. Energiespar-Umwälzpumpe (je nach Ausführung
  17. Neutralisationseinrichtung (Zubehör)
  18. Kondensathebepumpe (Zubehör)

 

Einfache Montage

 
  • Schnelle Einbringung der anschlussfertig montierten Kesseleinheit
  • Energiesparpumpe, Eingebauter Spezial-Ölfilter gegen Geruchsbeeinträchtigung
  • Wandnahe Aufstellung möglich (Anschlüsse oben)
  • Kostengünstige Installation
  • Geringer Platzbedarf durch werkseitige Integration der Funktionskomponenten

 


 

 

Einfache Bedienung
 
  • Übersichtliches Bedientableau mit einfacher Menüführung für zuverlässigen und sparsamen Heizbetrieb

 


 

 

Geräuscharm
 
  • Geräuschdämpferkombination für Abgas und Ansaugluft für geringe Betriebsgeräusche

 


 

 

Effizient
 
  • Geringste Betriebskosten durch Brennwertnutzung mit bis zu 105 % Nutzungsgrad
  • Zweistufige Betriebsweise zur optimalen Anpassung der erforderlichen Kesselleistung
  • Minimale Abgastemperatur
  • Keine aufwändige Neutralisation des Kondensates erforderlich
  • Preiswerte Kaminsanierung mit PP-Kunststoffrohren
  • Keine Abkühlung im Aufstellungsraum durch raumluftunabhängigen Betrieb über Koaxial-Abgassystem

 


 

 

Sicher
 
  • Eingebaute Kessel- und Abgastemperaturüberwachung
  • Eingebauter Brandschutzschalter

 


 

 

Langlebig
 
  • Aluminium-Silizium-Wärmetauscher

 


 

 

Wartungsarm
 
  • Einfache, kostensparende Wartung und Reinigung

 


 

 

Ausgereiftes Regelungskonzept
 
  • Mit Inbetriebnahmeassistent zur Einregulierung des Brenners sowie zur Entlüftung der Ölleitung und des Hydrauliksystems. Integrierter Fehlerspeicher zur Auffindung von möglichen Fehlerquellen.
  • RU20 mit eingebauter, witterungsgeführte Regelung

 


 

 

Umweltfreundlich
 
  • Energie- und CO2-Einsparung durch hohen Brennwertnutzen
  • Geringste Emissionen
  • Reduzierung des Stromverbrauchs durch Energiesparpumpe

 

Anfrage

* Bitte beachten Sie, dass wir unsere Produkte ausschließlich in Österreich verkaufen und servicieren.