Luft/Wasser-Wärmepumpe OPUS40

  • Modulierender Leistungsbereich Heizen von 19,8 kW ... 35,3 kW
  • Modulierender Leistungsbereich Kühlen von 29,4 kW ... 51,6 kW
  • Mit aktiver Kühlung inklusive 
  • Werksseitige ModBus (RS485) Schnittstelle ohne zusätzliche Hardware
  • Top Geräteausstattung: integrierte Kondensatwanne, Sicherheits-Set, Schmutzabscheider, Schwingungsdämpfer Wärmemengenzählung etc. 
  • Achtung: erforderliches Hebezeug für Entladung und Aufstellung ist bauseits zu stellen

Übersicht

Produktbeschreibung

  • Leistungsgeregelte Luft/Wasser-Wärmepumpe für Außenaufstellung mit klimaschonendem Kältemittel R32
  • Großer Modulationsbereich für Verdichter, Ventilator und Pufferladepumpe
  • Einfache und intuitive Bedienung des Reglers am Gerät
  • Individuelle Gestaltung von Zeitprogrammen inkl. übersichtlicher grafischer Darstellung
  • Integrierte Phasenüberwachung und Hauptschalter im Gerät verbaut
  • Werksseitige ModBus (RS485) Schnittstelle für einfache Aufschaltung, ohne zusätzliche Hardware
    • Kombatibel mit Bösch WPM
  • Integrierte elektronische Wärmemengenerfassung inkl. COP-Ermittlung
  • Schalloptimiert und geräuscharm durch den Einsatz von optimierten Axialventilator
  • Das feuerverzinkte und lackierte Gehäuse gewährleistet in Verbindung mit dem mehrfach gedämmten und schallentkoppelten Kältekreis geringste Schallemissionen und optimale Vibrationsminderung
  • Maximale Betriebssicherheit durch sensorische Überwachung des Kältekreises und energieeffiziente Abtauung durch Kreislaufumkehr
  • Angesteuert werden können bis zu 2 Sollwerte, der Betriebsmodus und Fern Ein-Aus
  • Ansteuerung eines zweiten Wärmeerzeugers möglich
  • Optimal geeignet für die Einbindung einer PV-Anlage
    • Automatische Sollwertanhebung über Smart Grid Funktion 
  • Sensorische Durchflussmessung zur Absicherung des Mindestheizwasserdurchsatzes
  • Eine beheizte Kondensatwanne und Schaltkasten sind Serienausstattung
  • Hohe Installations- und Wartungsfreundlichkeit
  • Geringe Betriebskosten
  • Leichte Handhabung durch integrierte Transportlösung

Hinweis:

Innerhalb des Wärmepumpengehäuses ist ein Sicherheitsventil (Öffnungsdruck 6,0 bar) eingebaut. 

Lieferumfang

  • Wärmepumpe zur Außenaufstellung 
  • Hauptschalter montiert und vorverdrahtet
  • Beheizte Auffangwanne montiert und vorverdrahtet
  • Schmutzfilter
  • Schwingungsdämpfer
  • Victaulic-Adapter (Schweißstutzen und Gewinde)

Einfache Montage

  • Einfache Montage
  • Geringer Platzbedarf durch Außenaufstellung
  • niedrige Bauweise 
  • Fertig montiert inkl. gefülltem Kältekreislauf
  • Für Neubau und Sanierung geeignet
  • Demontierbare Verkleidung für vereinfachte Reparatur
  • Leichte Handhabung durch integrierte Transportlösung

 


 

Einfache Bedienung

  • Einfache und intuitive Bedienung des Controllers
  • Klartextanzeige der Betriebszustände
  • Integrierte elektronische Wärmemengenerfassung inkl. COP-Ermittlung
  • Erhältlich mit umfangreichen Standardausstattung

 

Höchste Effizienz

  • durch einen großen Verdampfer und durch Modulation des Verdichters, des Ventilators und der Ladepumpe ergibt sich ein leiser Betrieb 
  • Einstellbare Zeitfunktion zur Legionellenschutz per E-Patrone
  • Energieeffiziente Abtauung (automatisch)
  • Laufzeitkontrolle verhindert Takten des Kompressors
  • Maximale Vorlauftemperatur bis zu 60°C
  • Heizkurvenoptimierung
  • witterungsgeführter Betrieb
  • effizienter und leiser Betrieb
  • Intelligente Nutzung von überschüssigem  PV-Strom
  • Umweltfreundlich
  • Schalloptimiert und geräuscharm durch den Einsatz von optimierten Axialventilator

 

Sicher

  • Ausgereifte und erprobte Komponenten
  • Alle relevanten Betriebszustände und Funktionen werden überwacht und durch die Regelung laufend optimiert
  • Überwachung aller Funktionsabläufe

 


 

Wartungsarm

  • Wartungsarm, da die Wärmegewinnung ohne Verbrennung stattfindet
  • Keine jährliche Abgasmessung und kein Kamin erforderlich
  • Geringe Kältemittelfüllmenge

 


 

Ausgereiftes Regelungskonzept

  • Energie- und geräteschonende Steuerung
  • Berücksichtigung der Gebäudespeichermasse
  • Sommer- und Winterbetrieb
  • Abwesenheit- bzw. Urlaubsbetrieb einstellbar
  • Optional Legionellenschutzfunktion mit E-Patrone durch Zeitfunktion
  • Power to Heat: Nutzung von überschüssigem PV-Strom mit S0-Signal
  • SG-Ready Schnittstelle 

 


 

Umweltfreundlich

  • Keine Staub- und Geruchsbelästigung
  • Hohe Energieeinsparung und CO2-Reduktion
  • Kein Einsatz von explosiven Gasen

 


 

Sparsam

  • Geringe Betriebskosten
  • Unabhängig von Preisschwankungen am Öl-, Gas- bzw. Holzmarkt
  • Diverse Förderungen möglich

Spezifikationen

Bezeichnung Wert
Wärmequelle Luft
Aufstellungsort außen
Ausführung reversibel
Leistungsstufen modulierend
Nennheizleistung 1 19,8 ... 35,3
Nennheizleistung 2 14,3 ... 26,7
Leistungszahl (COP) 4,08
Saisonale Leistungszahl (SCOP)
bei niederer Temperaturanwendung, mittleres Klima
4,34
Nennkälteleistung kW 29,4 ... 51,4
Kühlung aktiv
Nennkühlleistung kW 29,4 ... 51,4
Kühlleistung / EER (A35/W18) kW 51,4 / 4,12
Kühlleistung (A35/W7) kW 38,3
Temperatur Heizung VL maximal °C 60
Heizwasser Nenndurchfluss m³/h 6,6
Heizwasserdurchfluss minimal m³/h 6,48
Interne Druckdifferenz Heizwasserkreis mWS 1,92
Wärmemengenzähler integriert Ja
Kältemittel R32
GWP des Kältemittels 675
Gesamtfüllgewicht Kältemittel kg 14
Abtauart Kreislaufumkehr
Inhalt Schmiermittel l 4,6
Schall-Leistungspegel nach EN12102 dB(A) 71
Schall-Druckpegel in 5 m Entfernung dB(A) 49
Schall-Druckpegel in 10 m Entfernung dB(A) 43
Bezeichnung Wert
Heizung Anschlussgewinde Type G
Heizung Anschlussgewinde Ausführung außen
Heizung Anschlussnennweite Gewinde 2
Bezeichnung Wert
Nennspannung V 400
Netzfrequenz Hz 50
Leistungsaufnahme maximal kW 24,4
Leistungsaufnahme bei A2/W35 kW 10,1
Anlaufstrom A 20,3
Nennstrom maximal A 37,5
Absicherung / Typ A 50 / B
Empfohlener FI-Schutzschalter Typ B
Bezeichnung Wert
Breite mm 2.304
Höhe mm 1.480
Tiefe mm 1.060
Bezeichnung Wert
Gewicht brutto kg 530
Bezeichnung   OPUS40..50AC
1 Heizungsrücklauf Zoll 2
2 Heizungsvorlauf Zoll 2
3 Befestigungslöcher für Montage der Schwingungsdämpferfüße
4 Ausblasrichtung

Hinweis: Victaulikanschluss für den Heizungsrück und Heizungsvorlauf. Adapter auf Außengewinde im Zubehör verfügbar. 

Leistungsbereich bei A7/W35 kW 25,0 - 44,7
Leistungsbereich bei A2/W35 kW 19,8 - 35,3
Leistungsbereich bei A-7/W35 kW 14,3 - 26,7
Leistungsbereich bei A35/W7 kW 21,1 - 38,3
Leistungsbereich bei A35/W18 kW 29,4 - 51,6

Sollte die Opus von allen 4 Richtungen durch Wände, Zäune oder sonstige Gegenstände umgeben sein, so müssen die Mindestabstände verdoppelt werden!

Bei Kaskaden müssen die Mindestabstände der Wärmepumpen zusammen addiert werden.

  • Das Puffervolumen bei einer Einzelanlage beträgt 15,0 Liter je KW.
  • Bei einer Kaskade beträgt das Puffervolumen 7,5 Liter je KW.

Anfrage

* Bitte beachten Sie, dass wir unsere Produkte ausschließlich in Österreich verkaufen und servicieren.