Kombi-Heizzentrale DUO-S

  • Kombi-Heizzentrale für Stückholz und Pellets mit selbstständiger Umschaltung von Stückholz- auf Pelletsbetrieb
  • Leistungsbreich
    • Stückholzbetrieb 15 kW ... 20 kW
    • Pelletsbetrieb 4,5 kW ... 20 kW
  • Normnutzungsgrad bis 95 %
  • Großer Füllraum für Stückholz bis 56 cm
  • Automatische Zündung der Holzscheite mittels Pelletsbrenner möglich
  • Pelletsbeschickung über Sonden- bzw. Schnecken-Saugsystem, Pelletsmaulwurf oder P-Box
  • Brennwertwärmetauscher auf Anfrage erhältlich

Übersicht

Produktbeschreibung

Kombi-Heizzentrale

  • Mit Gebläse für kontrollierte Verbrennung von Scheitholz bis zu einer Länge von 56 cm mit stufenloser Leistungsregelung bzw. für die kontrollierte Verbrennung von Holz- Pellets, Ø6 mm gemäß EN ISO 17225 - Teil 2: Holzpellets Klasse A1 / D06
  • Mit Emissions- und Wirkungsgrad- Garantie gemäß Ländervereinbarung Art. 15a B-VG
  • Entspricht der Richtlinie UC37 für Bundesförderung aus dem Klimafond
  • Vortrocknung des Brennstoffs sowie saubere Nachverbrennung der Rauchgase und lange Restgluterhaltung
  • Automatische Zündung Scheitholz über Pelletsbrenner möglich
  • Stufenlose Leistungsregelung und automatische Anpassung an unterschiedliche Brennstoffe
  • Pelletsaustragung über Sonden- (manuelle / autom. Umschaltung) bzw. Schnecken-Saugsystem, Pelletsmaulwurf oder P-Box

 

Holzvergasereinheit

  • Holzkessel aus 6-mm-Stahl mit unterem Abbrand
  • Feuerraum mit Einhängeschürzen für den Schutz vor Kesselbelägen
  • Hochtemperatur-Wirbelbrennkammer aus Spezialschamott
  • Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse
  • Isolierung
    • Kesselverkleidung aus kunststoffbeschichtetem Stahlblech
    • 80-mm-Steinwollmatten-Isolierung für minimale Abstrahlverluste
  • Eingebauter Sicherheits-Wärmetauscher für den Einsatz in geschlossenen Anlagen nach EN 303/5
  • Röhrenwärmetauscher für kontrollierte Abkühlung der Rauchgase
  • Verbrennungsoptimierung und permanente Abgasanalyse über Lambdasonde und Abgasfühler, Regelung auf konstanten Luftüberschuss standardmäßig eingebaut
  • WOS-System für optimalen Wirkungsgrad mit Rüttelmechanik für Heizflächenreinigung ist standardmäßig eingebaut (optional Automatische WOS)
  • Großzügig angeordnete Wartungsöffnungen für die bequeme Entaschung und Reinigung von vorne
  • Feuchtigkeitsunempfindliches Abgassystem verwenden
  • Aufgeschweißte Transport-Kran-Öse
  • Sicherheitsbatterie zur Kesselkühlung bei Stromausfall

 

Pelletseinheit

  • Spezialeinheit mit wartungsarmem, wassergekühltem Pelletsbrenner
  • Mit selbstreinigendem Rost und darunterliegendem Aschebehälter
  • Automatische Zündung
  • Modulierender Pelletsförderung
  • komplett aufisoliert und steckerfertig verdrahtet
  • Zweifache Rückbrandsicherung durch Absperrschieber Brenner und Absperrschieber Saugturbine
  • Mit Saugzyklon und externe Saugturbine für automatische Beschickung

 

 


 

Regelung

  • Integriertes Kesselschaltfeld RD71L
  • Modulierende Leistungsregelung

Schaltfeld RD71L

  • bösch Touch-Bedieneinheit
    • 7 Zoll Display
    • Grafische Menüführung
    • Informationen über aktuellen Kessel- und Anlagenzustand
    • Netzwerkfähig 
    • Bedienbar via PC, Smartphone und Tablet
  • Modulierende Leistungsregelung
  • Anlageninformationen
    • Anzeige des aktuellen Anlagezustandes
    • Abfrage aller aktuellen Temperaturen
    • Fehleranzeige mit Klartextmeldung
    • Fehlerspeicher mit Datum und Uhrzeit
  • Gleitende Kesseltemperatur-Regelung (bei Betrieb ohne Puffer)
  • Puffermanagement über RP2-RD mit Differenztemperaturregelung zwischen Kessel und Puffer
  • Modulation auf Kesselsollwert
  • Trinkwarmwasser (TWW)-Funktionen
    • Legionellenschutzfunktion
    • TWW-Tagesprogramm
    • TWW-Ladung mit Ladepumpe über Trinkwarmwasserfühler BF-RD
    • TWW-Entladeschutz
    • Steuerung TWW-Zirkulationspumpe über Option BZ6-RD mit Rücklauffühler
  • 1-Kreis-Solarregelung für Trinkwarmwasser (TWW) oder Frischwasser-Systemspeicher über SO6-RD
  • Regelung eines Heizkreises
    • Mit Außenfühler und Vorlauffühler für gleitenden, bedarfsgeführten Mischerkreis
  • Anschlussmöglichkeit für je ein Raumgerät FRA25-RD (pro Mischerkreis) bzw. ein Raumbediengerät RBG3200
  • Heizungsfunktionen
    • Individuelles Wochenheizprogramm
    • Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung
    • ECO-Abschaltung für Außentemperatur
  • Erweiterung auf zwei Mischerkreise über MK2-RD bzw. MK2-SOSA
  • Erweiterung auf mehrere (bis zu 18) Heizkreise möglich

Einfache Montage

  • Pelletseinheit steckerfertig und komplett aufisoliert auf Palette
  • Holzvergasereinheit als unisolierter Kesselkörper mit aufgeschweißter Transport-Kran-Öse
  • Bus-Regelungskonzept
     

 

Einfache Bedienung

  • 7” Farb-Touch-Display
  • Selbstständige Umschaltung von Scheitholz- auf Pelletsbetrieb
  • Automatische Betriebsfortführung
  • Optimales Anheizen:
    •  manuell im Scheitholzbetrieb (händisch) durch eine spezielle Luftführung erfolgt ein schnelles Anheizen
    • automatisch im Scheitholzbetrieb durch Zündung mittels Pelletsbrenner
    •  automatisch im Pelletsbetrieb
  • Schwelgas-Absaugung für einfaches Nachlegen ohne Rauchgasaustritt
  • Lange Nachlegeintervalle aufgrund von großem Füllraum für Scheite bis zu 56 cm 
  • Großzügig dimensionierter Pelletsbehälter mit Stokerschnecke
  • Wassergekühlter Pelletsbrenner mit Schieberost zur automatischen Entaschung und Reinigung
  • Komfortaschelade für einfache und saubere Entleerung und lange Entleerintervalle

 


 

Effizient

  • Geringe Abstrahlverluste aufgrund Rundum-Vollisolierung
  • Geringer Stomverbrauch (37-42 W)
  • WOS-Technik (Wirkungsgrad-Optimierungs-System) für maximale Wirkungsgrade (optional auch Automatisch möglich)

 


 

Sicher

  • Hohe Betriebssicherheit durch erprobte und geprüfte Geräteausführung
  • Sicherheitsbatterie zur Kesselkühlung bei Stromausfall

 


 

Langlebig

  • Robuste und massive Bauweise
  • Spezielle Silizium Karbit Brenkammer
  • Wassergekühlter Pelletsbrenner

 


 

Wartungsarm

  • Stehender Rohrwärmetauscher mit Rüttelmechanik zur Reinigung, von außen über Handhebel bedienbar
  • Pelletsbrenner mit Schieberost zur automatischen Entaschung und Reinigung
  • Großzügig angeordnete Wartungsöffnungen für die bequeme Entaschung und Reingung von vorne

 


 

Umweltfreundlich

  • Holz verbrennt CO2-neutral
  • Lambdaregelung mit Lambdasonde für eine Optimale Verbrennung
  • Optimierte Brennkammer-Geometrie für niedrigste Emissionen durch lange Ausbrandzone

Vergleichstabelle

Kombi-Heizzentrale DUO-S

DUO-S15T-RD71L DUO-S20T-RD71L
Nennheizleistung Pellets
15 kW
Nennheizleistung Pellets
20 kW
Nennheizleistung Scheitholz
15 kW
Nennheizleistung Scheitholz
20 kW
Gewicht brutto
655 kg
Gewicht brutto
655 kg
Sie möchten mehr erfahren?
Sie möchten mehr erfahren?

Kundenstimmen

das sagen unsere Kunden

Anfrage

* Bitte beachten Sie, dass wir unsere Produkte ausschließlich in Österreich verkaufen und servicieren.